- Banking und Finanzdienstleistung
- Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
- Elektrik/Elektronik/Elektrotechnik
- Erziehung/Bildung/Therapie
- Forschung u. Entwicklung
- Handwerk
- Hilfskraft/Aushilfe/Hilfstätigkeit
- Hotel/Gastronomie/Kantine
- Informationstechnologie
- Ingenieurswesen
- Kundendienst/Service/CallCenter
- Land-/Forstwirtschaft
- Logistik u. Materialwirtschaft
- Marketing/Kommunikation/Werbung
- Medienproduktion/Medientechnik
- Medizin/Pharma/Pflege
- Montage/Inbetriebnahme
- Organisation/Projekte/Beratung
- Personalwesen/HR
- Produktion/Produktionsplanung
- Projektmanagement
- Qualitätsmangement
- Recht
- Sekretariat/Assistenz/Office Management
- Sonstige gewerbliche Berufe
- Sonstige kaufmännische Berufe
- Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Sozialwesen/Pflege
- Technische Berufe
- Top Management/Geschäftsführung
- Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
- Vertrieb u. Verkauf
- Verwaltung/Dienstleistung
Impulse zu Aus- und Weiterbildung auf dem Personalmanagement Forum 2016
März 2016
Autor: Michael Haitz
Berufsbilder ändern sich in Industrie und Handwerk 4.0, die Rekrutierung passender Mitarbeiter für Unternehmen wird weiterhin schwieriger und spezielle Zielgruppen müssen erreicht und ggf. weiterqualifiziert werden, um den Personalbedarf auch in Zukunft zu decken.
Vor diesem Hintergrund trafen sich rund 100 Entscheider zum Personalmanagement Forum 2016 in Köln. Themen waren unter anderem die Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt, Ausbildungschancen und praktische Tipps für Ausbildungsbetriebe sowie Personalentwicklung und Qualifizierung in einer sich verändernden Arbeitswelt. Der Austausch in vier Fachforen bot praktische Anregungen für die Personalarbeit.
SYNERGIE-Personalleiter Michael Haitz berichtete in seinem Forum über die Ausbildung bei SYNERGIE, das Berufsbild der Personaldienstleistungskaufleute (PDK), Möglichkeiten der Rekrutierung von Auszubildenden und Kriterien für deren Auswahl. Im Fokus standen aber auch praktische Tipps und Einblicke in die Arbeit mit den Auszubildenden wie beispielsweise die Durchführung von Einführungstagen, standortübergreifenden Azubi-Treffen und Projekten unter Verantwortung der Auszubildenden wie dem SYNERGIE Social Day.
"Der persönliche Austausch mit den anderen Teilnehmern hat auch dieses Jahr neue Denkanstöße ergeben, auch wenn wir als Unternehmen, das bereits seit über 15 Jahren ausbildet, schon gut aufgestellt sind", resümiert Michael Haitz das Forum.
>> Lesen Sie hier mehr zum Personalmanagement Forum 2016.
>> Lesen Sie hier mehr zur Ausbildung bei SYNERGIE.
>> Finden Sie hier weitere Blogartikel rund ums Thema Ausbildung.
- standorte (60)
- bruchsal (3)
- jubiläum (47)
- pforzheim (13)
- ausbildung (25)
- karlsruhe (13)
- rastatt (8)
- igz (16)
- internes (109)
- vaihingen (6)
- achern (4)
- brancheninfos (42)
- calw (1)
- müllheim (2)
- freiburg (3)
- lahr (4)
- soziales (40)
- ausgezeichnet (24)
- schwetzingen (3)
- heilbronn (6)
- lörrach (4)
- landau (2)
- jobsuche (15)
- bewerbungstipps (10)
- stuttgart (2)
- geschäftsjahr (6)
- veranstaltungen (6)
- international (20)
- sinsheim (1)
- schwäbisch gmünd (2)
- presse (15)
- reutlingen (1)
- rekrutierung (13)
- mitarbeiterempfehlung (1)
- personalberatung (4)
- arbeitsplatz (7)
- arbeitsmarkt (26)
- dortmund (1)
- obersontheim (3)
- sindelfingen (4)
- mannheim (4)
- villingen-schwenningen (5)
- ansbach (2)
- crailsheim (2)
- nürnberg (2)
- erlangen (2)
- ingolstadt (1)
- münchen (2)
- regensburg (1)
- schweinfurt (1)
- ulm (1)
- aalen (1)
- gotha (1)
- gera (2)
- eisenach (1)
- giessen (1)
- bamberg (3)
- gießen (2)
- fulda (1)
- service (4)
- radolfzell (1)
- leipzig (1)
- digitalisierung (1)
- intern (4)
Kommentar senden
Erforderliche Felder sind mit * markiert.