- Banking und Finanzdienstleistung
- Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
- Elektrik/Elektronik/Elektrotechnik
- Erziehung/Bildung/Therapie
- Forschung u. Entwicklung
- Handwerk
- Hilfskraft/Aushilfe/Hilfstätigkeit
- Hotel/Gastronomie/Kantine
- Informationstechnologie
- Ingenieurswesen
- Kundendienst/Service/CallCenter
- Land-/Forstwirtschaft
- Logistik u. Materialwirtschaft
- Marketing/Kommunikation/Werbung
- Medienproduktion/Medientechnik
- Medizin/Pharma/Pflege
- Montage/Inbetriebnahme
- Organisation/Projekte/Beratung
- Personalwesen/HR
- Produktion/Produktionsplanung
- Projektmanagement
- Qualitätsmangement
- Recht
- Sekretariat/Assistenz/Office Management
- Sonstige gewerbliche Berufe
- Sonstige kaufmännische Berufe
- Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Sozialwesen/Pflege
- Technische Berufe
- Top Management/Geschäftsführung
- Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
- Vertrieb u. Verkauf
- Verwaltung/Dienstleistung
Lohnerhöhung für SYNERGIE-Projektmitarbeiter ab 01.06.2016
Juni 2016
Autor: Nicole Munk
Um 2,3 Prozent (Westdeutschland) steigt der Tariflohn ab 01.06.2016 für alle Projektmitarbeiter in der Arbeitnehmerüberlassung gemäß dem gültigen Tarifvertrag zwischen dem iGZ und den DGB-Gewerkschaften. Die letzte Tarifsteigerung gab es erst im April 2015 – damit lag die Lohnsteigerung in 2015 etwa im Schnitt aller deutschen Arbeitnehmer.
Das bedeutet bspw. für un- und angelernte Mitarbeiter in der Entgeltgruppe 1 einen Stundenlohn von ab 1. Juni 9,00 Euro, also deutlich über dem gesetzlich festgelegten Mindestlohn. Mitarbeiter mit entsprechender Ausbildung oder Studium und ggf. Berufserfahrung verdienen in der obersten Entgeltgruppe ab 20 Euro pro Stunde und mehr.
"Die aktuelle Lohnsteigerung zeigt unseren Mitarbeitern auch finanziell die hohe Wertschätzung für ihre Arbeit", so SYNERGIE-Geschäftsführerin Nicole Munk. „In Kombination mit den bereits seit einigen Jahren tariflich vereinbarten Branchenzuschlägen haben wir ein stimmiges Lohnmodell, das einerseits weiterhin einen guten Mindeststandard sichert und andererseits bereits heute zur Lohnangleichung zwischen Stammbelegschaft und Zeitarbeitnehmern führt." In vielen Fällen bezahle SYNERGIE sowieso bereits heute übertariflich.
„Dass fast alle unsere Kundenunternehmen die mit der Lohnerhöhung verbundenen Kostensteigerungen mittragen, freut uns sehr, vor allem weil es ein Beleg für die gute Arbeit unserer Mitarbeiter vor Ort ist", so Munk weiter.
>> Aktueller Tarifvertrag mit Tariftabellen 2013-2016
Sie sind SYNERGIE-Mitarbeiter oder Kundenunternehmen und haben Fragen zur Tariflohnerhöhung und dem Tarifvertrag? Ihr Personalberater in Ihrer SYNERGIE-Niederlassung vor Ort steht Ihnen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.
- standorte (59)
- bruchsal (3)
- jubiläum (44)
- pforzheim (12)
- ausbildung (22)
- karlsruhe (11)
- rastatt (8)
- igz (15)
- internes (107)
- vaihingen (6)
- achern (4)
- brancheninfos (39)
- calw (1)
- müllheim (2)
- freiburg (3)
- lahr (4)
- soziales (34)
- ausgezeichnet (22)
- schwetzingen (3)
- heilbronn (6)
- lörrach (4)
- landau (2)
- jobsuche (11)
- bewerbungstipps (10)
- stuttgart (2)
- geschäftsjahr (6)
- veranstaltungen (6)
- international (15)
- sinsheim (1)
- schwäbisch gmünd (2)
- presse (9)
- reutlingen (1)
- rekrutierung (12)
- mitarbeiterempfehlung (1)
- personalberatung (2)
- arbeitsplatz (6)
- arbeitsmarkt (16)
- dortmund (1)
- obersontheim (3)
- sindelfingen (4)
- mannheim (4)
- villingen-schwenningen (5)
- ansbach (2)
- crailsheim (2)
- nürnberg (2)
- erlangen (2)
- ingolstadt (1)
- münchen (2)
- regensburg (1)
- schweinfurt (1)
- ulm (1)
- aalen (1)
- gotha (1)
- gera (2)
- eisenach (1)
- giessen (1)
- bamberg (3)
- gießen (2)
- fulda (1)
- service (1)
- radolfzell (1)
- leipzig (1)
Kommentar senden
Erforderliche Felder sind mit * markiert.