- Banking und Finanzdienstleistung
- Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
- Elektrik/Elektronik/Elektrotechnik
- Erziehung/Bildung/Therapie
- Forschung u. Entwicklung
- Handwerk
- Hilfskraft/Aushilfe/Hilfstätigkeit
- Hotel/Gastronomie/Kantine
- Informationstechnologie
- Ingenieurswesen
- Kundendienst/Service/CallCenter
- Land-/Forstwirtschaft
- Logistik u. Materialwirtschaft
- Marketing/Kommunikation/Werbung
- Medienproduktion/Medientechnik
- Medizin/Pharma/Pflege
- Montage/Inbetriebnahme
- Organisation/Projekte/Beratung
- Personalwesen/HR
- Produktion/Produktionsplanung
- Projektmanagement
- Qualitätsmangement
- Recht
- Sekretariat/Assistenz/Office Management
- Sonstige gewerbliche Berufe
- Sonstige kaufmännische Berufe
- Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Sozialwesen/Pflege
- Technische Berufe
- Top Management/Geschäftsführung
- Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
- Vertrieb u. Verkauf
- Verwaltung/Dienstleistung
Von der Unterwelt ins (Stellen-)Paradies: SYNERGIE in Gera
Juli 2018
Autor: Carina Ilgner
Im Jahre 995 fand Gera erstmalig urkundlich Erwähnung. Etwas mehr als 1000 Jahre später, im späten Frühjahr 2018, hat sich SYNERGIE in der Stadt angesiedelt.
Gera - eine grüne Oase im Osten Thüringens, eine Hügellandschaft, die vom Ufer der Weißen Elster durchzogen wird. Einst Landeshauptsitz des Fürstentums Reuß jüngerer Linie und dadurch geschichtlich relevant, noch heute sichtlich geschichtsträchtig durch die historische Altstadt.
DIE UNTERWELT: die Höhler
Doch aus der Geschichte geht mehr als das eben genannte hervor; es klingt mysteriös und geheimnisvoll: die Unterwelt Geras. Keine Angst, gemeint ist damit weder das Reich der Toten der antiken Mythologie, noch das zwielichtige Milieu von Berufsverbrechern.
Die Rede ist von den sogenannten Höhlern. Jene sind künstlich angelegte Hohlräume, die sich 5-8, teilweise sogar bis zu 10 Meter, unter der Erde befinden.
Warum wurde diese unterirdische Welt geschaffen?
Es handelt sich dabei quasi um ein Kellergeschoss unter den eigentlichen Kellern der Häuser der Altstadt. Genutzt um einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des 16. Jahrhunderts zu lagern: Bier. In den Bombennächten des zweiten Weltkriegs erwiesen sich die Höhler als Zufluchtsort und nahmen eine lebensrettende Funktion ein. Viele der zuvor einzelnen Keller wurden zu dieser Zeit miteinander verbunden, so dass ein unterirdisch begehbares Labyrinth entstand. 1987 wurde ein Teil dessen als Höhlerrundgang eröffnet und somit der Bevölkerung zugänglich gemacht. Um die Bedeutsamkeit zu honorieren, findet jedes Jahr im Oktober das Höhlerfest statt.
Das (Stellen-)Paradies: SYNERGIE
Genauso zählt natürlich auch die Standorteröffnung von SYNERGIE zu einem der Anlässe, die es zu zelebrieren gilt. Auch wenn Niederlassungsleiterin Andrea Brüche mit ihren Kolleginnen Stefanie Peltsch und Jana Platzek schon längst im Einsatz ist, feiert die Niederlassung Anfang August dann noch offiziell Eröffnung.
Das gesamte Team freut sich darauf, Sie in der SYNERGIE-Welt begrüßen zu dürfen, dem (Stellen-)Paradies von Gera.
- standorte (59)
- bruchsal (3)
- jubiläum (44)
- pforzheim (12)
- ausbildung (22)
- karlsruhe (11)
- rastatt (8)
- igz (15)
- internes (107)
- vaihingen (6)
- achern (4)
- brancheninfos (39)
- calw (1)
- müllheim (2)
- freiburg (3)
- lahr (4)
- soziales (34)
- ausgezeichnet (22)
- schwetzingen (3)
- heilbronn (6)
- lörrach (4)
- landau (2)
- jobsuche (11)
- bewerbungstipps (10)
- stuttgart (2)
- geschäftsjahr (6)
- veranstaltungen (6)
- international (15)
- sinsheim (1)
- schwäbisch gmünd (2)
- presse (9)
- reutlingen (1)
- rekrutierung (12)
- mitarbeiterempfehlung (1)
- personalberatung (2)
- arbeitsplatz (6)
- arbeitsmarkt (16)
- dortmund (1)
- obersontheim (3)
- sindelfingen (4)
- mannheim (4)
- villingen-schwenningen (5)
- ansbach (2)
- crailsheim (2)
- nürnberg (2)
- erlangen (2)
- ingolstadt (1)
- münchen (2)
- regensburg (1)
- schweinfurt (1)
- ulm (1)
- aalen (1)
- gotha (1)
- gera (2)
- eisenach (1)
- giessen (1)
- bamberg (3)
- gießen (2)
- fulda (1)
- service (1)
- radolfzell (1)
- leipzig (1)
Kommentar senden
Erforderliche Felder sind mit * markiert.