- Banking und Finanzdienstleistung
- Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
- Elektrik/Elektronik/Elektrotechnik
- Erziehung/Bildung/Therapie
- Forschung u. Entwicklung
- Handwerk
- Hilfskraft/Aushilfe/Hilfstätigkeit
- Hotel/Gastronomie/Kantine
- Informationstechnologie
- Ingenieurswesen
- Kundendienst/Service/CallCenter
- Land-/Forstwirtschaft
- Logistik u. Materialwirtschaft
- Marketing/Kommunikation/Werbung
- Medienproduktion/Medientechnik
- Medizin/Pharma/Pflege
- Montage/Inbetriebnahme
- Organisation/Projekte/Beratung
- Personalwesen/HR
- Produktion/Produktionsplanung
- Projektmanagement
- Qualitätsmangement
- Recht
- Sekretariat/Assistenz/Office Management
- Sonstige gewerbliche Berufe
- Sonstige kaufmännische Berufe
- Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Sozialwesen/Pflege
- Technische Berufe
- Top Management/Geschäftsführung
- Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
- Vertrieb u. Verkauf
- Verwaltung/Dienstleistung
"SYNERGIE"-Effekt: Von Baden-Württembergs Personaldienstleister Nummer eins zu Europas Nummer fünf
Oktober 2014
Autor: Nicole Munk
Nun ist es offiziell: Aus grün wird rot und aus einer regionalen wird eine internationale Größe, denn GMW ist nun SYNERGIE Personal und damit Europas Nummer fünf.
Über 80 Jahre Erfahrung als Experte im Personalbereich vereinen die bisherige GMW Personaldienstleistungen GmbH und die internationale SYNERGIE-Gruppe mit Sitz in Frankreich. An derzeit 19 Standorten in Südwestdeutschland und in 15 Ländern weltweit arbeitet SYNERGIE erfolgreich mit Unternehmen und Mitarbeitern zusammen und ist fünftgrößter Personaldienstleister in Europa. „Wir freuen uns mit der SYNERGIE-Gruppe einen Partner gefunden zu haben, der so denkt und handelt wie wir – verlässlich, bodenständig, kundennah und familiär", sagt die bisherige und zukünftige Geschäftsführerin Nicole Munk. Mit der Umbenennung in SYNERGIE Personal schlägt GMW nach 37 Jahren ein neues Kapitel in der Firmengeschichte auf. „Für uns ermöglicht dieser Schritt, national zu wachsen und vor allem international zu rekrutieren.", führt Nicole Munk weiter auf. Wie wichtig die internationale Ausrichtung ist, verdeutlicht sie an einem Beispiel: „Wir könnten sofort 200 neue Mitarbeiter einstellen, wenn es denn Bewerber gebe. Da hierzulande der Arbeitsmarkt kein Potenzial mehr bietet ist eine internationale Ausrichtung langfristig unumgänglich." Für die französische SYNERGIE-Gruppe mit insgesamt 600 Niederlassungen in 15 Ländern ist Deutschland außerdem ein überaus interessanter Markt, wie Unternehmenschef Daniel Augereau bei der Unterzeichnung der Verträge betonte.
Lesen Sie mehr zur Thema Umfirmierung im Interview "Synergie-Effekt" (02.10.2014) mit Geschäftsführerin Nicole Munk oder in der Pressemitteilung: "Die Politik sollte sich nicht einmischen" (06.10.2014).
- standorte (59)
- bruchsal (3)
- jubiläum (45)
- pforzheim (13)
- ausbildung (22)
- karlsruhe (11)
- rastatt (8)
- igz (16)
- internes (107)
- vaihingen (6)
- achern (4)
- brancheninfos (39)
- calw (1)
- müllheim (2)
- freiburg (3)
- lahr (4)
- soziales (37)
- ausgezeichnet (23)
- schwetzingen (3)
- heilbronn (6)
- lörrach (4)
- landau (2)
- jobsuche (11)
- bewerbungstipps (10)
- stuttgart (2)
- geschäftsjahr (6)
- veranstaltungen (6)
- international (15)
- sinsheim (1)
- schwäbisch gmünd (2)
- presse (9)
- reutlingen (1)
- rekrutierung (13)
- mitarbeiterempfehlung (1)
- personalberatung (2)
- arbeitsplatz (6)
- arbeitsmarkt (16)
- dortmund (1)
- obersontheim (3)
- sindelfingen (4)
- mannheim (4)
- villingen-schwenningen (5)
- ansbach (2)
- crailsheim (2)
- nürnberg (2)
- erlangen (2)
- ingolstadt (1)
- münchen (2)
- regensburg (1)
- schweinfurt (1)
- ulm (1)
- aalen (1)
- gotha (1)
- gera (2)
- eisenach (1)
- giessen (1)
- bamberg (3)
- gießen (2)
- fulda (1)
- service (1)
- radolfzell (1)
- leipzig (1)
- digitalisierung (1)
Kommentar senden
Erforderliche Felder sind mit * markiert.